Merswin

Merswin

Merswin, Rulman, s. Rulman Merswin.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Merswin — Merswin, Rulman, Mystiker, geb. 1307, gest. 1382, lebte als begüterter Kaufmann in Straßburg, bis er, 40 Jahre alt, mit Taulem und andern »Gottesfreunden« (s. d.) in Verkehr trat. 1367 erwarb er das verfallene Benediktinerkloster auf dem Grünen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Merswin — Rulman Merswin (* 1307 in Straßburg; † 18. Juni 1382 ebenda) war Kaufmann und geistlicher Schriftsteller. Merswin gehörte zu den „Gottesfreunden“, einer kirchlichen religiösen Bewegung im Umfeld der Mystik des 14. Jahrhunderts. Er stand in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rulman Merswin — (* 1307 in Straßburg; † 18. Juni 1382 ebenda) war Kaufmann und geistlicher Schriftsteller. Merswin gehörte zu den „Gottesfreunden“, einer kirchlichen religiösen Bewegung im Umfeld der Mystik des 14. Jahrhunderts. Er stand in Kontakt mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rulman Merswin — (around 1307 1382) was a German mystic, leader for a time of the Friends of God.He was originally a successful merchant in Strasbourg. In 1347, he retired from business to join the Friends of God as one of mystic Johannes Tauler s disciples.In… …   Wikipedia

  • Rulman Merswin — Rulman Merswin, né à Strasbourg en 1307 et mort en 1382, est un mystique rhénan. Ouvrant une voie originale entre vie religieuse et état laïc, il fonde en 1366 une communauté d un genre nouveau : l Île verte. Ses écrits, qui font part de l… …   Wikipédia en Français

  • Rulmann Merswin — Rulmann Merswin, s. Merswin …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rulman Merswin — Rulman Merswin, Mystiker, geb. 1307 in Straßburg, gab 1347 seinen Beruf als Kaufmann auf, schloß sich den Gottesfreunden (s.d.) an, für die er das grüne Wört bei Straßburg ankaufte, gest. 18. Juli 1382; Hauptschrift: »Das Buch von den neun… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rulman Merswin — Rulman Merswin,   elsässischer Mystiker, * Straßburg 1307, ✝ ebenda 18. 6. 1382. Wohl unter dem Einfluss Heinrichs von Nördlingen (* um 1300, ✝ nach 1351) und J. Taulers gab er 1347 seinen Beruf als Kaufmann auf und lebte mit seiner Ehefrau in… …   Universal-Lexikon

  • Friends of God — • An association of pious persons, both ecclesiastical and lay, having for its object the cultivation of holiness Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Friends of God     Friends of God …   Catholic encyclopedia

  • Gottesfreunde — kann als Bezeichnung innerhalb der christlichen Tradition für Menschen mit einer besonderen mystischen Nähe zu Gott gelten. Daneben versteht man in einem spezifischeren Sinn unter dem Begriff „Gottesfreunde“ eine religiöse Bewegung im Umfeld der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”